Die Eichhofener Biere

Seit 1692 braut unsere privatgeführte Schlossbrauerei im schönen Labertal unweit vor den Toren Regensburgs köstliche Biere. Eigenes, frisches Quellwasser, Hopfen und Malz aus der Region und die handwerkliche Braukunst verleihen unseren Bieren ihren einzigartigen Geschmack.

Wir sind stolz darauf, wie beliebt unsere Biere sind. Beispielsweise unser Premium Pils, ein untergäriges Bier Pilsener Brauart, das seine feinherbe Bittere durch besten Tettnanger Aromahopfen aus kontrolliertem Anbau erhält. Oder auch unser Spezial Dunkel, ein unfiltriertes Kellerbier mit vollmundigem malzblumigen Nachtrunk.

Probieren Sie unsere Spezialitäten aus dem Labertal - Sie werden begeistert sein!



Eichhofener Helles

Eichhofener Helles

Untergäriges Lagerbier. Vollmundig und mild.



Geschmack

 Feinwürzig schlank und mild.

Abgerundet durch besten Holledauer Hopfen aus
kontrolliertem Vertragsanbau.

Sorte

Helles ist ein weniger bitteres, etwas süßes, durchaus vollmundiges und nicht durch das benutzte Malz gefärbtes Vollbier. Es wird vor der Abfüllung in klar (blank) gefiltert, weshalb es als „blankes Bier“ bezeichnet wird.

Info

12% Stammwürze
5% Vol. Alkohol

Handel

EAN Nummern, Chargen und Gewichte

Weitere Informationen

Zitat

Goldgelb und klar mit stabilem Schaum. Der Geruch ist getreidig und strohig, dezent süß. Geschmacklich kombiniert sich angenehme Süße mit spritziger Kohlensäure und einer kernigen Würze. Im Abgang wird’s für ein Helles sogar etwas hopfenbitter, was das Bier gleichzeitig interessanter und süffiger macht.

www.bier-index.de

Eichhofener Helles Leicht

Eichhofener Helles Leicht

Das vollmundige Leichtbier.
Beliebt bei Sportlern und Autofahrern.

Geschmack

Ausgeprägt feinherbe Hopfenbittere durch besten
Holledauer Tettnanger Aromahopfen aus kontrolliertem
Anbau.

Sorte

Bei Leichtbieren ist der Alkoholgehalt in eine größere Wasser- und Nährstoffmenge „eingebettet” als beim Vollbier. Darum ergeben sich bei normalem Genuss Blutalkoholwerte, die deutlich niedriger sind, als es der um 40 Prozent verminderte Alkoholgehalt erwarten lässt.

Info

7,8% Stammwürze
2,8% Vol. Alkohol

Handel

EAN Nummern, Chargen und Gewichte

Weitere Informationen

Zitat

Dieses alkoholarme Bier mit dem vollen Geschmack ist sehr beliebt bei Sportlern und Autofahrern.

Prüfbericht FZ Weihenstephan

Energie kJ/100 ml = 122
Energie kcal/100 ml = 29
Fett g/100 ml <0,5
davon gesättigte Fettsäuren g/100 ml < 0,1
Kohlenhydrate g/100 ml = 2,1
davon Zucker g/100 ml < 0,5
Eiweiß g/100 ml <0,5
Salz g/100 ml <0,01

Eichhofener Festbier

Eichhofener Festbier

Pikant und süffig.
Vollmundig und kräftig.

Geschmack

Mit angenehm abgerundeter Bittere.
Ein echtes Märzen, wie Bierkenner es lieben. Für den besonderen Anlass.

Sorte

Unser Festbier gehört zu den Märzenbieren. Die Bezeichnung kommt daher, dass im März die letzte Möglichkeit der Brausaison bestand, frisches Bier zu brauen, das in Felsenkellern gelagert und mit Natureis gekühlt werden konnte.

Info

13,3% Stammwürze
5,5% Vol. Alkohol

Handel

EAN Nummern, Chargen und Gewichte

Weitere Informationen

Zitat

Wow, was für eine tolle Bierfarbe: dunkelblond, hell-bernsteinfarben. Zudem ein sehr langanhaltender mittelporiger Schaum. Das Etikett verkündet: Gerstenmalz ist drin. Na schaun wir mal. Trinkverhalten: Geruch verströmt Malzsüße. Das Bier ist mild gehopft, dafür ein starker Malzgeschmack. Die Gerste ist herausschmeckbar, wird aber vom süßen Malz übertönt. Was macht ein gutes Festbier aus? Es ist süßlich, geschmacksintensiv, kräftig gefärbt, stärker im Alkohol und zusätzlich schön perlend und angenehm karbonisiert.

www.bierbasis.de



Eichhofener Premium Pils

Premium Pils

Das spritzige, feinherbe Trinkerlebnis.
Untergäriges Bier Pilsener Brauart. Prickelnd und schlank.

Geschmack

Ausgeprägt feinherbe Hopfenbittere durch besten
Holledauer Tettnanger Aromahopfen aus kontrolliertem
Anbau.

Sorte

Die Pilsner Brauart beruht vor allem auf dem schonend gedarrten und daher sehr hellen Malz. Eine langsame, kalte Gärung und eine lange kühle Lagerung ist typisch für diese Brauweise.

Info

11,3% Stammwürze
5% Vol. Alkohol

Handel

EAN Nummern, Chargen und Gewichte

Weitere Informationen

Zitat

Das Bier ist weich und impulsiv zugleich und verfügt über eine wirklich schöne Hopfenherbe, die den Abgang mit angemessener Bitterkeit keineswegs einkleistert, sondern geradezu belebt.

www.bier-index.de

Eichhofener Spezial Dunkel

Eichhofener Spezial Dunkel

Das bayerische Traditionsbier ist unsere Hausspezialität.
Gebraut nach altbayerischer Art.

Info

13,3% Stammwürze
5,5% Vol. Alkohol

Handel

EAN Nummern, Chargen und Gewichte

Weitere Informationen

Zitat

Ein dunkelbraunes, naturtrübes Kellerbier, mit einer schnell verschwindenden Schaumkrone. Im Aroma Kaffee, Kakao und Malz. Der Antrunk ist röstmalzaromatisch, weich und abgerundet. Der Körper ist elegant und vollmundig. Eine zarte Bitternote begleitet in den lang anhaltenden malzigen Abgang. Lecker!

https://derbiertester.wordpress.com

Eichhofener Helles Lager

Helles Lager

Unser Lager Hell besticht durch seine strohgelbe Farbe - der Geschmack ist geprägt von den hellen Malzen und durch das harte Wasser der Oberpfalz.

Sorte

Helle Lagerbiere sind weniger stark gehopft und schmecken etwas süßlich. Sie sind blank gefiltert und meist von hellgelber Farbe – daher die Bezeichnung „Helles”. In Bayern sind sie geradezu ein Grundnahrungsmittel, das zu den meisten Mahlzeiten wie selbstverständlich dazu gehört.

Info

11,9% Stammwürze
5% Vol. Alkohol

Handel

EAN Nummern, Chargen und Gewichte

Weitere Informationen

Zitat

Die Balance der Hopfenbittere und der süßen Vollmundigkeit der Malze gelingt hier in einer perfekten Ausgewogenheit. Das süffige Helle Lager entsteht durch wochenlange Reifung in den Felsenkellern Eichhofens und entwickelt dabei seine gefragten Getreide- und Citro-Aromen.

www.eichhofener.com

Eichator Doppelbock

Eichator Doppelbock

Untergäriges Starkbier. Nach monatelanger Reifung
kommt dieses so richtig zur Geltung.

Geschmack

Dieser exklusive dunkle Doppelbock mit seiner fast weinigen, leicht karamellartigen Geschmacksnote ist der König unter den Eichhofener Bierspezialitäten. Es gibt ihn nur in der Starkbiersaison von Oktober bis April.

Sorte

Ein Doppelbock ist ein Bockbier, das mit einem Stammwürzegehalt von über 18 Grad Plato eingebraut wird.
Der Alkoholgehalt beträgt damit über 7 % Vol. und macht dieses Bier zu einer ganz besonderen saisonalen Spezialität.

Info

19% Stammwürze
7% Vol. Alkohol

Handel

Zitat

Doppelbock Eichator heeft een licht karamelachtige smaak.

Eichator wordt in Nederland geïmporteerd door Selected by ME Ltd. en is afkomstig van Schlossbrauerei Eichhofen. Het is een ongefilterde en niet gepasteuriseerde doppelbock (op vat) van lage gisting . De open fermentatie in de oude ijskelders is uniek. De Schlossbrauerei Eichhofen is verder erg modern en in privé bezit.

www.biernet.nl

Eichhofener Premium Dunkel

Premium Dunkel

Das bayerische Traditionsbier ist unsere Hausspezialität.
Gebraut nach altbayerischer Art.

Geschmack

Unfiltriertes Kellerbier, kräftig eingebraut mit
vollmundigem malzblumigen Nachtrunk.

Sorte

Das "Zwickelbier" meinte ursprünglich die vor dem Filtern vom Fass mittels des sogenannten „Zwickelhahns“ vom Braumeister entnommene Probe. Mittlerweile wird es kommerziell angeboten, in der Regel als helles untergäriges Bier, daneben gibt es aber auch obergäriges Kellerweizen. Neben den Begriffen Zwickel- oder Kellerbier wird es in Teilen der Oberpfalz als Zoigl bezeichnet. Die Bandbreite der Sorten ist äußerst vielfältig, aber immer wird es direkt aus dem Lagerkeller, also ohne Filtration, getrunken oder abgefüllt.

Info

13,3% Stammwürze
5,5% Vol. Alkohol

Handel

EAN Nummern, Chargen und Gewichte

Weitere Informationen

Zitat

Das unfiltrierte Kellerbier von Eichhofener ist kräftig eingebraut und mit vollmundigem malzblumigen Nachtrunk. Das bayerische Traditionsbier ist die Hausspezialität der Schlossbrauerei Eichhofener.

Eichhofener Hopfengarten

Eichhofener Hopfengarten

Unsere Interpretation von einem modernen kaltgehopften MärzenBraumeister Michael Trübswettersucht für unseren Hopfengarten-Sud jedes Jahr speziell aufeinander abgestimmte Hopfensorten aus, um die Geschmacksvielfalt im Rahmen des bayerischen Reinheitsgebots zu zelebrieren.
Ein beliebtes Bier für Hopfenliebhaber –seit 2016 ein KlassikerUnser Frühlingsbier, erhältlich ab Ostern solange vorrätig
Außergewöhnlich, fruchtig, exotisch, kräftig mit schlankem Abgang

Geschmack

exotische Früchte, Maracuja, Grapefruit, malzig, fruchtig, citrus, Mango, Karamell

Sorte

unfiltrierter dunkler Doppelbock

Info

Stammwürze: 19,5 P
Alkohol: 5,5% vol
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Eichhofener Zwickl

Eichhofener Zwickl

Unser EichhofenerZwicklist eine naturbelassene, unfiltrierte Märzenspezialität mit feiner untergäriger Brauhefe. Die leicht trübe, bernsteinfarbene Bierspezialität ist deutlich malzbetont,hat eine feinherbe, fruchtig-hefigeNote und ist ausschließlich im Herbst erhältlich

Geschmack

süßlich, nussige Aromen, angenehme, dezente Bittere

Sorte

Kellerbier Hell /Märzen

Info

Stammwürze: 13,7 P
Alkohol: 5,6% vol
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Eichhofener Schwarze Laber

Eichhofener Schwarze Laber

Für dieses untergärige Starkbierwurde der EichhofenerDoppelbock „Eichator" für acht Monate in einem SlyrsWhiskey-Fassaus amerikanischer Eichenachgereift und veredelt.
Großer und komplexer Malzkörper mit Geschmacksnoten von Feige und Zwetschge verbunden mit den typischen Vanille-und Whisky-Aromen der Eichenfässer.

Geschmack

deutlichen Whiskeyaroma, im Ausklang dominieren leichte Röstaromen und typisch markante Vanillenoten, sherryartigeAromen
Fazit: markanter Malzkörper, feines Säurespiel, alkoholaromatisches Feuer für den besonderen Moment

Sorte

Fassgelagertes Starkbier

Info

Stammwürze: 21,8 P
Alkohol: 10,0 % vol
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Eichhofener Radler

Eichhofener Radler

Biermischgetränkaus 50% helles Bier und 50%naturtrüber Zitronenlimonade, erfrischend und fruchtig. Dezente Malzaromen harmonieren perfekt mit fruchtig, intensiven Zitrusnoten. Im Geschmack ergibt das eine angenehme Süße mit leicht herben Noten von Zitroneund Grapefruit

Geschmack

angenehme Süße, Zitrone und Grapefruit

Sorte

Biermischgetränk/ naturtrübes Radler

Info

Alkohol: 2,5 % vol

Copyright © Schlossbrauerei Eichhofen