Die Marille ein Rosengewächs
SAMSTAG, 30. Juli 2022

Termine & Anmeldung
Samstag 30.7.22 um 11.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt an der Schlossgartenpforte
Teilnehmerzahl: 12
EK: 24 € / VK 26 €
Leitung: Caroline Gmachl, TEH-Praktikerin
Die Marille
Sie kommt ursprünglich aus China und hat über den Orient und das Mittelmeer den Weg bis an die Donau gefunden, wo sie heute in ausgezeichneter Qualität gezogen wird. Neben dem Fruchtfleisch, welches zu duftender Marmelade, Säften oder Likören verarbeitet werden kann, werden auch die Kerne zu Marillenkernöl verarbeitet.
Welche Kräuter in unserem Garten gehören noch zu dieser spannenden Pflanzenfamilie und wie wirken sie auf unser Wohlbefinden? Einige Beispiele wie der Odermenning, das Mädesüß, die Fingerkräuter, den Frauenmantel und die Rose werden wir uns genauer ansehen und auch wie wir sie gut mit der aromatischen Marille kombinieren können.
Kräuter sind Alleskönner: Sie heilen, stärken und schmecken. Wir erkunden gemeinsam den Heilgarten und bereiten aus den gesammelten Kräutern Genüßliches und Heilsames zu.