Gute Zutaten

Beste Zutaten

Eigenes Quellwasser aus dem Eichenbrunnen, besten Hallertauer Hopfen aus kontrolliertem Anbau und Malz aus regionalen Mälzereien: die Qualität der Zutaten ist das Geheimnis, das hinter dem Geschmack des Eichhofener Bieres steckt. „Es ist wie beim Kochen,ohne den entsprechenden Zutaten gibt es kein gutes Ergebnis“, schildert Inhaber Michel-Andreas Schönharting.

Gebraut wird in Eichhofen nach altbayerischer Art. „Unser Standort ist dafür ideal“, erklärt Schönharting. Neben dem Felsquellwasser existieren in Eichhofen uralte Felsenkeller. Dort lagert und gärt das Bier, bis der Geschmack vollendet ist.
Der Vorteil der Gewölbekeller ist die konstantbleibende Kälte. Das spart Energie bei der Kühlung. Wurde früher zusätzlich mit Natureis gekühlt, unterstützten heute eingebaute Kühlaggregate die natürliche Kühlanlage.

Bottich-Gärung

Unser Eichhofener Bier wird in traditioneller offener Gärung hergestellt.


Eichhofener Leichtes Helles

Schankbier / Leichtes Helles
Stammwürze 9°P
Alkohol 3,5%
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen


Copyright © Schlossbrauerei Eichhofen